Ergebnisse aus Lernen & Lehren zu 17. Juni 1953

Zur Diskussion

Dialogue

Zur Bedeutung des 16. und 17. Juni 1953 für die deutsch-deutsche Geschichte und die Bildungsarbeit.

Mehr

Empfehlung Unterrichtsmaterial

Referral teaching resources

Materialien für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit.

Mehr
Referral teaching resources

Unterrichtseinheit zum Aufstand des 17. Juni 1953 von Schulen an Netz e.V. und Lehrer-Online.

Mehr
Referral teaching resources

Eine quellenbasierte Aufarbeitung sowie internationale Kontextualisierung der Geschichte des Aufstands von 1953.

Mehr
Referral teaching resources

Zeitdokumente, Quellen, Biografien und Aufsätze zur Geschichte des Aufstands, herausgegeben vom Landesinstitut Schule und Medien.

Mehr

Empfehlung Web

Referral web

Ein Internetportal über die Geschichte von Jugendopposition in der DDR von 1950 bis 1989.

Mehr
Referral web

Multimediales Internetportal anlässlich des 50. Jahrestages des Aufstands von Arbeiter/innen der DDR am 15. Juni 1953.

Mehr
Referral web

Die Geschichte des 17. Juni 1953 in Dokumenten und Bildern.

Mehr

Empfehlung Comic

Referral comic

Die Sammelrezension von Christoph Hamann weist auf die Bedeutung des Mediums Geschichtscomic für die Vermittlung von Zeitgeschichte hin.

Mehr

Empfehlung Lebensbericht

Referral biography

Eine Roman über die dramatischen Tage im Juni des Jahres 1953 in der DDR.

Mehr

Empfehlung Zeitschrift

Referral periodical

Eine Bilanz der zeitgeschichtlichen Forschung zur Bedeutung des 17. Juni 1953.

Mehr