learning-from-history.de
Published on learning-from-history.de (http://learning-from-history.de)

Startseite > Lernen & Lehren > Beitrag > Lernen & Lehren

Project

Unternehmen "Magnesit"

Dachau (KZ/Gedenkstätte), Lokal- und Regionalgeschichte, Projekte

additional links

Projektwebseite Stollen Überlingen

Projekt Kontakt

Werner Bux, Dipl. Päd.
Realschule Überlingen
Rauensteinstr. 4
D-88662 Überlingen
Werner-Bux [at] t-online [dot] de

Projektbeschreibung

Unter dem Decknamen "Magnesit" wurde zwischen Oktober von 1944 und April 1945 von rund 800 Häftlingen aus dem KZ Dachau ein vier Kilometer langes Stollensystem gebaut. In diesen Stollen sollten die bombardierten Friedrichshafener Industrieunternehmen, die im Zweiten Weltkrieg Rüstungsgüter herstellten (Luftschiffbau Zeppelin, Maybach, Dornier und Zahnradfabrik) unterirdisch "bombensicher" verlagert werden. Mindestens 168 Häftlinge überlebten Haft und Arbeitsbedingungen nicht. 97 von ihnen sind auf dem KZ-Friedhof Birnau begraben.

Der größte Teil des Stollens ist heute weiterhin zugänglich. Etwa 3,6 km sind noch begehbar, 2,5 km mit dem Pkw und 1,5 km mit Lkw befahrbar. Heute dient der Stollen teilweise als Bootslager und fast nichts erinnert mehr an die Zeit des Baus des Stollens.

Schüler/innen der Realschule Überlingen recherchierten und dokumentierten die Geschichte des Stollens während und nach dem Zweiten Weltkrieges unter der Projektleitung des Dipl. Pädagogen Werner Bux. Ergänzt wird das umfangreiche und ansprechend aufbereitete Informationsangebot durch die Möglichkeit einer virtuellen Führung um und im Stollen.

  • Share/Save
  • |
  • Print article
  • |
  • 13/05/2010 - 12:15

 

Add comment

CAPTCHA
This question is for testing whether you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Zurück
  • Themen & Didaktik
  • LaG-Magazin - alle Ausgaben
  • Stellen Sie Ihr Projekt vor
  • Schreiben Sie eine Rezension
  • Abonnieren Sie unser Magazin
  • Glossar
  • Wettbewerbe & Förderprogramme
  • Lernen & Lehren RSS Feed

Source URL: https://learning-from-history.de/Lernen-und-Lehren/content/4222