learning-from-history.de
Published on learning-from-history.de (http://learning-from-history.de)

Startseite > Lernen & Lehren > Beitrag > Lernen & Lehren

Referral web

Kunstgeschichte im Nationalsozialismus

Kunst im Nationalsozialismus

Im Zentrum des Forschungsinteresses des DFG-Projektes "Aufbau eines themenorientierten Forschungsnetzwerks: Geschichte der Kunstgeschichte im Nationalsozialismus" stehen zwei wesentliche Bereiche: Zum einen wird im Informatikbereich eine digitale Bibliothek entwickelt, die als Informationsquelle und Kommunikationsplattform für Forscher/innen, die zur Geschichte der Kunstgeschichte im Nationalsozialismus arbeiten, dienen wird. Zum anderen konzentrieren sich die beteiligten kunsthistorischen Institute Berlin, Bonn, Hamburg und München auf die Aufarbeitung und Einspeisung des an den jeweiligen Standorten zur Institutsgeschichte vorhandenen Quellenmaterials.

Seit dem Online-Starts des Dokumentpools "Geschichte der Kunstgeschichte im Nationalsozialismus" Anfang November 2005 steht mittlerweile ein Datenpool mit mehr als 1.000 Dokumente zur Geschichte der Kunstgeschichte im Nationalsozialismus zur Verfügung. Die Nutzer/innen sind dazu eingeladen, sich registrieren zu lassen, um sich die eingestellten Dokumente anzusehen und sich mit der GKNS- Datenbank als Arbeitsmittel vertraut zu machen.

Link

http://www.welib.de/gkns

  • Share/Save
  • |
  • Print article
  • |
  • 23/11/2009 - 18:42

 

Add comment

CAPTCHA
This question is for testing whether you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Zurück
  • Themen & Didaktik
  • LaG-Magazin - alle Ausgaben
  • Stellen Sie Ihr Projekt vor
  • Schreiben Sie eine Rezension
  • Abonnieren Sie unser Magazin
  • Glossar
  • Wettbewerbe & Förderprogramme
  • Lernen & Lehren RSS Feed

Source URL: https://learning-from-history.de/Lernen-und-Lehren/content/3928