learning-from-history.de
Published on learning-from-history.de (http://learning-from-history.de)

Startseite > Lernen & Lehren > Beitrag > Lernen & Lehren

Referral web

Die Enstehung der UN-Menschenrechtserklärung

Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

Die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ der UNO Generalversammlung ist das meistzitierte, in zahllose Sprachen übersetzte Menschenrechtsdokument. Seinerzeit war die Erklärung aber keineswegs das einzige wichtige Dokument. Sie war eines in einer ganzen Reihe von Instrumenten, mit denen man nach der „Barbarei“ (so die Präambel zur AEMR) von Faschismus und Weltkrieg eine neue menschenrechtliche Ordnung der Welt begründen wollte.

Dazu gehören in erster Linie die Charta der Vereinten Nationen selbst mit ihren Menschenrechtsbestimmungen, die Konvention zur Verhütung und Bestrafung des Völkermords, die UNESCO-Charta, die UNO-Kommission über den Status der Frauen und zahlreiche weitere Dokumente und Einrichtungen. Erstaunlich wenig ist heute bekannt über die Hintergründe, die zur Entstehung dieser Instrumente führten, und erst recht über die Personen, denen sie zu verdanken ist.

Aus Anlass des 60. Geburtstags der Allgemeinen Erklärung werden auf der Homepage des Nürnberger Menschenrechtszentrums deshalb Persönlichkeiten vorgestellt, die an diesen Prozessen wichtigen Anteil hatten. Bisher veröffentlicht:

  • P. C. Chang (1892 – 1957)
  • Louis B. Sohn (1914–2006)
  • Carlos Romulo (1899 – 1985)
  • John Peters Humphrey (1905-1995)
  • Vijay Lakshmi Pandit (1900 – 1990)
  • Ricardo J. Alfaro (1882 – 1971)
  • Bodil Begtrup (1903 – 1987)

Link

Alle Informationen sind als PDF abrufbar.

http://www.menschenrechte.org/60Jahre.htm

  • Share/Save
  • |
  • Print article
  • |
  • 21/11/2009 - 17:56

 

Add comment

CAPTCHA
This question is for testing whether you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Zurück
  • Themen & Didaktik
  • LaG-Magazin - alle Ausgaben
  • Stellen Sie Ihr Projekt vor
  • Schreiben Sie eine Rezension
  • Abonnieren Sie unser Magazin
  • Glossar
  • Wettbewerbe & Förderprogramme
  • Lernen & Lehren RSS Feed

Source URL: https://learning-from-history.de/Lernen-und-Lehren/content/2524